Der Umbau der Straßenbahnremise …
Der Umbau der Straßenbahnremise schreitet voran ... Hier finden Sie Bilder vom Baufortschritt zum Umbau der Straßenbahnremise in Gmunden! Die…
weiterlesenInformationen und Projekte des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn
Der Umbau der Straßenbahnremise schreitet voran ... Hier finden Sie Bilder vom Baufortschritt zum Umbau der Straßenbahnremise in Gmunden! Die…
weiterlesenEin tolles Fest - 110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf Am Samstag, dem 14. Mai 2022 feierte die Lokalbahn Gmunden…
weiterlesenWie die Zeit vergeht! Sonderausstellung ALLES AUF SCHIENE – 110 Jahre Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf im K-Hof Museum in Gmunden…
weiterlesenNeue Ideen für die Straßenbahnremise Das einvernehmlich beschlossene Vereinsziel „Gestaltung der Remise als Ort der Begegnung“ rückt nun in den…
weiterlesenUnterzeichnung des Kooperationsvertrages Der Kooperationsvertrag zwischen dem Verein Pro Gmundner Straßenbahn, der Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf AG und der Stern…
weiterlesenVolle Kraft Richtung Zukunft auf der Generalversammlung des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn Am 18. Februar 2021 konnten wir die Generalversammlung…
weiterlesenEhrenpreis bei der Österreichischen Bahnkulturpreisverleihung In einer kurzfristig angesetzten Videokonferenz wurden am Freitag, dem 11. Dezember ab 11 Uhr die…
weiterlesenRechnungshofbericht Auf Initiative einiger Gmundner Bürgerinnen und Bürger unterzog der Rechnungshof (RH) die Realisierung der Traunseetram einer Prüfung. Der RH hielt…
weiterlesenNeuer Bahnsteig bei der Remise Gmunden Bei der historischen Straßenbahnremise wurde von der Lokalbahn Gmunden Vorchdorf AG, das ist die…
weiterlesenMedienbericht der OÖ-Nachrichten (Salzkammergut) vom 2. März 2020 ... hier als PDF zum Lesen!„90 Prozent unserer Bevölkerung stehen voll hinter…
weiterlesenMedienberichte ... Wir bitten um Verständnis, dass sich der Verein Pro Gmundner Straßenbahn zu den derzeitigen Medienberichten über die Traunseetram…
weiterlesenWohlverdienter Ruhestand ... Am 20. Dezember 2019 wurde Heinz Schöfbänker in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er war in den letzten…
weiterlesenVorweihnachtliche Stimmung auf der Traunseetram ... Am 7. und 14. Dezember 2020 war der Triebwagen GM 5, festlich geschmückt von…
weiterlesenDer Transformationsprozess des kleinsten Straßenbahnbetriebes der Welt Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gmundner Straßenbahn wurde eine aufwändig gestaltete, 44 seitige…
weiterlesenFestlichkeiten zum Jubiläum ``125 Jahre Gmundner Straßenbahn`` am 31. August 2019 Mit einem fulminanten Fest hat die Gmundner Straßenbahn am…
weiterlesenLiebstattsonntag am 31. März 2019 auf der Traunseetram Steigen Sie ein – fahren Sie mit Ein Vergnügen wie aus Kaisers…
weiterlesenUmbau des historischen Triebwagens GM5 Der historische Triebwagen GM 5, Baujahr 1911, hat auch nach der Inbetriebnahme der Traunseetram nicht…
weiterlesenNikolausfahrten auf der Traunseetram 2018 Steigen Sie ein – fahren Sie mit! Genießen Sie eine Fahrt durch das vorweihnachtliche Gmunden…
weiterlesenHier sehen Sie Bilder von verschiedenen Fotografen aus den ersten Betriebstagen der Traunseetram. Das Copyright des Fotografen ist jeweils beim…
weiterlesenAm 1. September 2018 begann nach vier Jahren Bauzeit die neue Ära des öffentlichen Verkehrs in Gmunden: Die Traunseetram wurde…
weiterlesenFür das Klimabündnis Österreich war dieses Jahr Gmunden der logische Ort für die Ausrichtung 7. Österreichischen Regionalbahntagung. Der ganztägige Kongress,…
weiterlesenIm Juni 2018 erstellten Otfried Knoll und Torsten Veit die Druckvorlagen für insgesamt 30 großformatige Fototafeln für die Ausstellung „Von…
weiterlesenAm 27. März 2018 fand die ordentliche Generalversammlung des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn mit zahlreich erschienenen Mitgliedern und Beiräten statt.…
weiterlesenSilbernes Verdienstzeichen des Landes OÖ für FH-Departmentleiter Otfried Knoll In Anerkennung und Würdigung seines Engagements für Bahnprojekte in Oberösterreich erhielt…
weiterlesenViel Spaß und Stimmung bei den alljährlichen Faschingsfahrten der Straßenbahn Gmunden. Am Samstag, dem 10. Februar 2018 finden wieder die…
weiterlesenNikolaus- und Weihnachtsfahrten auf der Gmundner Straßenbahn 2017 Steigen Sie ein – fahren Sie mit! Genießen Sie eine Fahrt durch…
weiterlesenAm 9. August 2017 nach Betriebsschluss wurden Probefahrten über die Innenstadt-Neubaustrecke durchgeführt. Die Gleisanlagen sind inzwischen bis durch das Trauntor…
weiterlesenNach sechs Wochen intensiver Arbeit mit rund 300 unbezahlten Stunden ging am 15. Mai 2017 die neue Vereins-Website online. Mit…
weiterlesenDie bisherige Website des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn musste auf Grund von Unzulänglichkeiten diverser Sicherheitseinstellungen kurzfristig erneuert werden. Wir haben…
weiterlesenMit diesem offiziellen Brief bedankte sich das Stadtoberhaupt von Gmunden beim Verein Pro Gmundner Straßenbahn für dessen visionäre Tätigkeit und…
weiterlesenIm Beisein des zweiten Präsidenten des oberösterreichischen Landtages, des Bürgermeisters und des Mobilitätsstadtrates der Stadt Gmunden sowie der Firmenspitze von…
weiterlesenAm 25. Februar 2017 fanden wieder die alljährlichen Faschingsfahrten auf der Gmundner Straßenbahn statt. Bei den speziell bei Kindern sehr…
weiterlesenIm März 2016 wurde sie eingebaut, am 10. Dezember 2016 erstmals auf „Zukunft“ gestellt: Die Abzweigweiche am Franz Josef-Platz, mit…
weiterlesenAm 3. Dezember 2016 fanden wie jedes Jahr die beliebten Nikolausfahrten statt. Im wohlig beheizten Triebwagen 5 geht es durch…
weiterlesenAm 28. Oktober lernten 22 Studierende des Master-Studienganges Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen der Fachhochschule St. Pölten aus erster Hand…
weiterlesenDer VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2016 ging an den Verein Pro Gmundner Straßenbahn für Vision – Engagement – Realität. Landesrat Rudi Anschober,…
weiterlesen41 Jahre nach der unrühmlichen und aus konzessionsrechtlicher Sicht sogar rechtswidrigen Stilllegung der Straßenbahnstrecke im Abschnitt Franz-Josef-Platz – Rathausplatz erreichten…
weiterlesenAm 12. März 2016 waren mehr als tausend Menschen auf den Beinen, um die Inbetriebnahme der ersten drei neuen TRAMLINK…
weiterlesen4. März 2016, Vorstandssitzung und Generalversammlung des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn im Gmundner Rathaussaal. Der Vereinsvorstand wurde einstimmig für die…
weiterlesenAm 3. März 2016 wurde die Abzweigweiche zum zweigleisigen Innenstadtabschnitt der Gmundner stadt.regio.tram geliefert. Umgehend wurde mit dem Einbau auf…
weiterlesenDie stadt.regio.tram. macht auf Fachtagungen Furore: Bei der Tagung der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Arbeitsgruppe Fahrweg, in Gmunden hielten Obmann Dipl.-Ing.…
weiterlesenAm 1. September 2015 wurde eine weitere Bauphase für den Lückenschluss zwischen Traunseebahn und Gmundner Straßenbahn eingeleitet. Bauabschnitt 1 von…
weiterlesenDas Projekt stadt.regio.tram. macht im Ausland Furore: Eine Delegation von Bürgermeistern aus dem Landkreis Miesbach in Oberbayern und der Geschäftsführer…
weiterlesenMit dem Bau der Salzkammergutbahn wurde 1877 nach dem Seebahnhof der zweite Gmundner Bahnhof eröffnet. Damals hieß er Rudolfsbahnhof und…
weiterlesenAm Liebstattsonntag schenkt man einander in Gmunden aus alter Tradition Lebkuchenherzen. In der Konditorei Grellinger ließ Heinz Schöfbänker, langjähriges aktives…
weiterlesenBeside – as mentioned – Salzburger Lokalbahn, a second one of Austria’s local railways got an extension mid-December. Shorter than…
weiterlesenAnlässlich des Liebstattsonntages in Gmunden am 30. März 2014 wurde dem Obmann des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn, Dipl.-Ing. Otfried Knoll,…
weiterlesenAm 13. März 2014 stellte Obmann Otfried Knoll das Projekt der stadt.regio.tram im Gesamtkontext seiner 25jährigen Entwicklungsgeschichte am Wiener Eisenbahnkolloquium…
weiterlesenAm 11.3.2014 luden die Projektpartner die Gmundner Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung in die Wirtschaftskammer ein. Vor dem vollbesetzten Saal referierten…
weiterlesenBei der Generalversammlung des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn vom 10. Februar 2014 konnte Obmann Dipl.-Ing. Otfried Knoll zahlreiche Mitglieder des…
weiterlesen