Der Transformationsprozess des kleinsten Straßenbahnbetriebes der Welt
Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gmundner Straßenbahn wurde eine aufwändig gestaltete, 44 seitige Broschüre neu aufgelegt. Mit dieser Dokumentation der Tätigkeit unseres Vereines seit 1989 können Sie alle Etappen des langen Weges zur Traunseetram in Ruhe nachvollziehen. Sie erfahren aber auch, was wir künftig vorhaben. Wir wollen ein starkes Team zusammenstellen, das künftig Projekte wie die Einrichtung einer dauernden Ausstellung in der historischen Remise, Mitarbeit bei der Restaurierung weiterer historischer Fahrzeuge leistet und zur Finanzierung dieser Projekte mit freiwilligem Einsatz im Fahrbetrieb mit den Oldtimern beiträgt. Wir suchen für all das Menschen, auf die man sich verlassen kann, selbstverständlich auch immer neue Mitglieder. Denn auch die weitere Überzeugungsarbeit für künftige Streckenausbauten nach Laakirchen und Altmünster – zweifellos Langzeitprojekte – muss getan werden. Und zwar in der Region, aber auch bei übergeordneten Stellen in Linz und Wien.
Die Broschüre ist allen Mitgliedern postalisch zugestellt worden. Interessenten können sie gegen eine freiwillige Spende auch über die Vereinsadresse anfordern.

Vision Engagement Realität
Der Transformationsprozess des kleinsten Straßenbahnbetriebes der Welt
Inhaltsverzeichnis:
02 Inhaltsverzeichnis
03 Der Transformationsprozess des kleinsten Straßenbahnbetriebes der Welt
03 Die Strecke und ihre Geschichte
05 Die Straßenbahn Gmunden
06 Einstellung oder Verlängerung
10 Vorwärts mit dem NAT 91
13 Konkrete Verlängerungspläne
16 Der Combino-Probebetrieb
17 Gesamtstudie zur Attraktivierung
24 Sanierung der Bestandsstrecke und Probebetrieb Flexity Innsbruck
25 Die Fahrzeugfrage spitzt sich zu
27 Entscheidung und Finanzierung
30 Rechtliche Verhältnisse
31 Bauetappen
34 Schienenprofil
35 Elektrische Streckenausrüstung
35 Eröffnung der Traunseetram
36 Fahrplanangebot
36 Neue Einsatzbedingungen für die historischen Wagen
41 Fazit
41 Ausblick auf die Zukunft
44 Der Verein Pro Gmundner Straßenbahn