Ehrenpreis bei der Österreichischen Bahnkulturpreisverleihung
In einer kurzfristig angesetzten Videokonferenz wurden am Freitag, dem 11. Dezember ab 11 Uhr die Gewinner des Österreichischen Bahnkulturpreises vorgestellt.
Dieser vom Verband der Österreichischen Museums- und Touristikbahnen ausgelobte Preis hatte heuer das Thema Fahrzeugprojekte zum Inhalt. Dies vor dem Hintergrund, dass historische Schienenfahrzeuge und deren authentischer Zustand gerade in der heutigen digitalen Welt ein wichtiges Asset für den Tourismus darstellen. Der Verein Pro Gmundner Straßenbahn ist Mitglied dieser österreichweit tätigen und im Ausland gut vernetzte Institution, unser Obmann Prof. DI Otfried Knoll selbst ist seit der Gründung im Jahr 2004 in dessen Beirat gewählt.
Unser eingereichtes Projekt wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um den Umbau der Triebwagen GM 5 und GM 100 für die technischen Einsatzbedingungen auf der Traunseetram. Hier ist es in bester Zusammenarbeit zwischen Verein Pro Gmundner Straßenbahn und Firma Stern & Hafferl, deren Mitarbeiter die Umbauten professionell ausgeführt hat, gelungen, diese Technikjuwele in ihrem äußeren Erscheinungsbild so wenig wie möglich zu verändern, und sie dennoch fit für die Fahrten bis Engelhof zu machen. Das wurde von der gänzlich unabhängigen Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hanus von der Donauuniversität Krems auch entsprechend gewürdigt.