Seit 1989 führt der Verein Pro Gmundner Straßenbahn die äußerst beliebten Adventfahrten durch, zu denen ab 1990 auch die Faschingsfahrten und im Sommer die fahrplanmäßigen Nostalgiefahrten kamen.
Waren es in den ersten Jahren der Obmann Otfried Knoll und seine Frau Martina, die die Wagen liebevoll dekorierten, Glühwein kochten, Bäckerei und Faschingskrapfen besorgten und den Fahrdienst zusammen mit einem Straßenbahn-Mitarbeiter besorgten, wuchs in den Jahren eine kleine Mannschaft heran, die sich die Aufgaben teilte. Die Vereinsmitglieder arbeiteten dabei ausschließlich ehrenamtlich. Der Fahrpreis und der Preis für Glühwein und Bäckerei waren freiwillige Spenden, die sorgfältig angespart wurden. Vereinsmitglieder hatten in den speziellen Zügen immer Freifahrt. Alle zwei Jahre wurde dann in der Generalversammlung über die Verwendung der angesparten Mittel entschieden. Der Großteil kam genau definierten Projekten (Haltestellen, Fahrzeuge, Abzweigweiche, Öffentlichkeitsarbeit) zugute. Besonders wichtig war die Ansprache neuer Vereinsmitglieder, die bei diesen Fahrten zahlreich gewonnen werden konnten.